Sonntag, 16. August 2015

Unsere ersten Tage in Indien

Hallo zusammen!

Wir sind gut und sicher in Indien angekommen! Die erste Woche verbringen wir Freiwilligen im KKID (Karl Kübel Institut for Development Education), wo wir im Rahmen eines Seminars in die indische Kultur eingeführt werden. Das fängt schon beim öffentlichen Busfahren an, denn hier sitzen Frauen in der Regel im vorderen Teil des Busses und die Männer hinten. Weiter geht es beim Aussteigen, da wir uns in den indischen Straßen noch nicht so gut orientieren können. Auch beim Straßenüberqueren werden wir immer noch von Malathi (der Koordinatorin für die deutschen Freiwilligen) an die Hand genommen, da zwischen den rasenden Bussen, Autos und Rollern, auf denen schon mal bis zu vier Personen sitzen können, Vorsicht geboten ist. Genauso interessant ist das indische Straßenbild im Allgemeinen, denn wir sind noch völlig beeindruckt von der bunten Kleidung, den Straßenständen mit Fisch, Hühnern, Kokosnüssen und vielen anderen Früchten und auch der Abwechslung zwischen typisch indischen und für uns doch sehr vertrauten Läden, wie McDonalds oder Levis.
In einem großen Kaufhaus haben wir uns alle mit indischer Kleidung eingedeckt, so dass wir gestern am Independence Day (hier ein sehr wichtiger Feiertag) gut ins Bild gepasst haben. Dank Malathi hatten wir die Chance morgens an den Feierlichkeiten an einer Art Grundschule teilzunehmen. Dies war für uns alle ein sehr beeindruckendes Erlebnis, vor allem die Begegnung mit den Kindern, die zunächst schüchtern, dann aber doch mit großem Interesse auf uns zugekommen sind.
Nachmittags haben wir im Rahmen einer Spirital Tour einen Tempel der Glaubensrichtung Sicks, ein Meditation Center und eine christliche Kirche besucht. Heute morgen war dann Waschen angesagt, was ohne Waschmaschine erst einmal gelernt werden muss. Doch auch auf einem Waschstein , mit Wasser, Waschpulver, Seife und ordentlich Armkraft, haben wir unsere Kleidung sauber bekommen.
Im Moment sitzen wir auf einer überdachten Terrasse im KKID und nutzen die Pause zwischen Mittagessen und Yoga um uns mal wieder bei euch zu melden. Wir erleben gerade unseren ersten indischen Wolkenbruch, worüber wir uns aber freuen, denn eigentlich soll im Moment Regenzeit sein doch aufgrund des Klimawandels haben wir davon bisher noch nichts mitbekommen.

Doch nicht nur Malathi und die KKID-Mitarbeiter bringen uns im Moment ihre Kultur näher, sondern auch wir haben heute morgen gemeinsam mit ihnen und für uns alle ein deutsches Frühstück zubereitet. Wir möchten an dieser Stelle einmal betonen, wie dankbar wir sind, dass wir so lieb und freundlich hier aufgenommen werden und auch dass wir sachte und Schritt für Schritt an alles gewöhnt werden, dies macht uns das Ankommen wirklich leichter.

Morgen lernen wir dann unsere Mentoren kennen, mit denen wir am Mittwochabend in unsere Projekte fahren. Dann beginnt eigentlich erst unsere Freiwilligenarbeit, auf die wir schon total gespannt sind!!! Wir werden euch hoffentlich bald aus dem Kinderheim, in dem wir uns engagieren dürfen, berichten können.

Bis dann und liebe Grüße,

Hannah und Paula


gerade aus dem Bus ausgestiegen

der indische Verkehr

wir in unseren neuen "Thrudidas"

Gruppenfoto auf dem Parkplatz der Meditations Centres, die beeindruckende Bergkulisse im Hintergrund sind die Western Ghats

"Chai-Break", für die wir uns mindestens zweimal am Tag Zeit nehmen

Waschen 

kurz vor dem Wolkenbruch

von hier aus haben wir euch geschrieben ;)

1 Kommentar:

  1. hey two of you...so cute to write a relaxed impression on initial days...hope life is giving more joy to write more...keep smiling. malathi

    AntwortenLöschen