Mittwoch, 16. Dezember 2015

Blickwechsel => Ein Inter-indischer Austausch

Der Monat November war für uns mit wenig alltäglicher Arbeit verbunden, denn neben unserem Zwischenseminar von der KKS, stand auch noch der sogenannte" Inter-project-visit" auf dem Programm. Dabei haben wir für drei Tage eine NGO besucht, in der Mitfreiwillige von uns leben und arbeiten,  im Gegenzug kam natürlich auch ein Team zu uns. Es soll uns die Möglichkeit geben Einblicke in eine andere indische NGO und die Aufgaben der Freiwilligen dort zu bekommen, um so besser über die eigene Arbeit reflektieren zu können. Außerdem gibt es uns ein weiteres und differenzierteres Bild von Entwicklungszusammenarbeit.
Wir wurden von Anton und Liam aus dem Projekt PDS besucht, die während ihres Freiwilligendienstes über eine der größten südindischen NGOs einen Dokumentarfilm drehen. Aufgrund dieses komplett anderen Aufgabenfeldes, waren sie an unsere Arbeit mit den Kindern unglaublich interessiert und haben sich in sämtliche Aktivitäten eingebracht - dazu gehörte Unterstützung bei der English Class, eine Schnitzeljagd, eine Schatzsuche, Popcornzubereiten für den  Samstagabendfilm…
Für unsere Mädchen war es durchaus aufregend, auch mal männliche Freiwillige hier zu haben, die dann gleich als "Harry Potter brother" und "Ron brother" abgestempelt wurden. Uns hat der Inter-project-visit ebenfalls gut getan, so haben wir durch Austausch und Diskussion einige neue Sichtweisen gewonnen.

Nach dem Zwischenseminar ging es dann in das touristische Bergdorf Kumily, in Kerala. Hier unterstützen Felix und Paul die Organisation VOSARD, die seit 35 Jahren daran arbeitet, die Lebensbedingungen benachteiligter Personen in ländlichen Regionen zu verbessern. Für uns war es interessant zu erfahren, dass ähnlich wie bei NMCT, über Selbsthilfegruppen gearbeitet wird, um die Nachhaltigkeit der Projekte zu gewährleisten. Außerdem fanden wir es unglaublich spannend, etwas von der "Childline India" zu erfahren - eine nationale 24- Stunden Hotline, die sich für Straßenkinder, Schulabbrecher und bei Kindeshochzeiten und Missbrauchsfällen einsetzt.
Es war schön während des Inter-project-visits mal eine andere Form des indischen Zusammenlebens mitzubekommen: die Jungs bilden nämlich mit vier Mitarbeitern eine Art Männer- WG, direkt über VOSARD's Office. Ohne großen Aufwand durften wir für drei Tage ein Teil dieser sein… alles in allem war es für uns eine schöne Abwechslung!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen